Viele Jägerinnen und Jäger waren schon einmal in der Situation: Ein Sturz vom Hochsitz, eine Schnitt- oder Schussverletzung, ein Herzinfarkt oder eine allergische Reaktion – das Gefahrenpotential im Wald ist groß. Die Bedingungen durch die Abgeschiedenheit im Revier erschweren das Handeln im Notfall oftmals zusätzlich. Aber worauf muss besonders geachtet werden? Was ist im Ernstfall zu tun? Diese, und viele andere Fragen erörterte Dr. Katharina Koiner-Kurz den Murtaler Jägerinnen bei einem Erste-Hilfe-Abend im GH Stocker, Furth. Neben dem Auffrischen von Basiswissen wie dem Absetzen eines Notrufes oder der stabilen Seitenlage gab sie den Jägerinnen wertvolle Tipps und Tricks über das Verhalten bei einem Notfall im Revier. Dabei hatten die Damen auch die Möglichkeit ihre Erste-Hilfe-Fähigkeiten an einer Reanimationspuppe auszuprobieren. Die Bezirksvertreterin der Jägerinnen, Conny Rößler, bedankte sich recht herzlich bei Dr. Katharina Koiner-Kurz für die Gestaltung des interessanten, lehrreichen und kurzweiligen Abends sowie die wertvollen Hinweise die im Ernstfall Leben retten können.