Bereits das zweite Mal fand das Eisstockschießen der Murtaler Jägerinnen auf den perfekt präparierten Eisbahnen des Gasthaus Wulz in Großlobming statt.
Wie auch im vergangenen Jahr durften die Organisatoren der Veranstaltung, der „Eisbahnen-Chef“ Walter Wulz, sowie Junior-Chefin Anna Wulz und die Bezirksvertreterin der Jägerinnen, Cornelia Rößler 40 Jägerinnen aus dem Bezirk Murtal zu diesem sportlich-geselligen Event begrüßen. Eine Moarschaft bestand aus einem Moar und 4 Knechten. Gespielt wurde im Modus „jede Gruppe gegen jede“. Am Ende der Runden wurden die Siege abgerechnet.
Nach den lustigen und teils hitzigen Duellen fand der Abend bei einem ausgezeichneten Wildragout seinen gemütlichen Ausklang.Als Überraschung organisierte Walter Wulz für die Jägerinnen eine Jagdhornbläsergruppe, die einige Signale zum Besten gab und die Siegerehrung damit feierlich umrahmte. Gewonnen haben das heurige Schießen „der Wilde Hühnerhaufen“ mit Moar Elisabeth Titz vor den „Jungjägerinnen 2023“ mit ihrem Moar Theresa Schindelbacher.
Bei der Siegerehrung durften sich die Jägerinnen über viele tolle Gruppenpreise sowie Wildabschüsse bei der Verlosung freuen. Ein herzlicher Dank gilt hierbei den Sponsoren: Obersteirische Molkerei, Thalheimer Heilwasser, Jagdschutzverein Zweigstelle Judenburg, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Gasthaus Gruber-Hubmann, Marianne Milchberger, Gemeindekassier Dietmar Lecker, Alfred Kriegl sowie Sabrina Albrecht.
Ebenso ein großer Dank gebührt der Familie Wulz mit ihrem Team für die Betreuung auf der Eisbahn sowie für die Verköstigung im Gasthaus.