Vor Kurzem war ich, die Frau des Jagdschutzvereinsobmanns von St. Johann am Tauern, pensionierte Lehrerin, und vor allem leidenschaftliche Anhängerin der Jagd, in der VS Möderbrugg.

Auf Einladung der Kassenlehrerin durfte ich den Kindern der 3. Schulstufe im Rahmen von 2 Unterrichtsstunden Wissenswertes über die Jagd, die Arbeit der Jägerinnen und Jäger, und von Hirsch, Reh und Co erzählen.

Dabei wurden auch die Wildtierkalender an die Schülerinnen und Schüler ausgeteilt.

Mit großer Begeisterung arbeitete die Klasse mit, und wussten selbst schon Vieles zum Thema, weil sie es von der Klassenlehrerin gelernt hatte.

Da es sehr wichtig ist, schon bei den Jüngsten zu beginnen, die Jagd als wichtigen Teil in unserer Gesellschaft zu erläutern und deren Sinnhaftigkeit anzuerkennen, freut es mich sehr, dass hier schon ein wichtiger Grundstein dafür gelegt wurde.

Ein großes Danke an die Kinder für ihre Aufmerksamkeit und an meine ehemalige Kollegin Helga, ohne deren Zustimmung dieses tolle Erlebnis nicht möglich gewesen wäre.

Bericht: Karin FRITZ