Alljährlich verbringen Mitglieder der Jagdgesellschaft Bretstein unzählige nächtliche Stunden in ihren Revieren im Ansitz auf Fuchs, auch Marder und Iltis. Im zu Ende gehenden Jagdjahr wurden 10 Füchse und drei Marder aus den Revieren entnommen und damit erfolgreich zum Schutz vor allem für unsere Raufüßhühner und Rehkitze beigetragen.
Obmann BJM-Stv. Franz Lernpass wies in einer kurzen Ansprache auf das verstärkte Auftreten des Goldschakals hin, der auch in Bretstein bereits nachgewiesen werden konnte und speziell für das Rehwild eine Bedrohung darstellt.
Zum Abschluss gibt es immer eine gemeinsame Streckenlegung, bei der nicht nur die erlegten Beutegreifer, sondern auch die bei den Rehfütterungen gefundenen Abwürfe der Rehböcke vorgelegt werden.
Teil der Veranstaltung ist traditionell auch eine von unserem ältesten Mitglied, Othmar Mayerl (90!), der selbst einen Fuchs erlegen konnte, gestaltete Andacht.

Ein geselliges Zusammensitzen im Gasthof Beren zum „Schüsseltrieb“ mit Verlosung einiger Sachpreise bildete den Ausklang zur heurigen „Langen Nacht der Füchse“.

Gerhard Lernpass