Im Rahmen des Ferienprogramms 2025 luden Jagdgesellschaft und Jagdschutzverein Bretstein ein. 22 Buben und Mädchen aus der Region ließen sich die Möglichkeit, den Vormittag mit Jägern zu verbringen, nicht entgehen. Auf vier Stationen wurde informiert und gearbeitet: BJM-Stv. Franz Lernpaß und Harald Lerchbacher stellten im Wildwagen der Jägerschaft unsere heimischen Wildtiere vor, unter der Anleitung von Hegemeister Fritz Beren und Ortsstellenleiter Gerhard Lernpaß und deren Helfern wurden aus gut vorbereitetem Material Nistkästen und Salzlecken zusammengebaut. Die fertigen Produkte durften die Teilnehmer natürlich mit nach Hause nehmen. Die Jägerinnen Anna, Sabine und Sophie erläuterten die Ausrüstung eines Jägers/einer Jägerin und luden zu Spielen ein. Bei einem Blick durch ein Spektiv konnten sogar ein Hirsch und ein Gams live beobachtet werden.

Nach drei informativen und unterhaltsamen Stunden bewiesen die Kinder beim Ausfüllen eines Fragebogens ihr Interesse und dass sie sich sehr viel von dem Gehörten gemerkt hatten. Jedes Kind erhielt eine Urkunde als Teilnahmebestätigung. Die abschließende Jause mit Getränken und Wildwürstchen bildete den genussvollen Abschluss eines aufregenden Tages.