Bei kühlem aber trockenem Wetter konnte auch heuer das traditionelle Hegeringschießen auf der Schießstätte der JHBG PÖLSTAL beim Gehöft vlg. Zicka in Götzendorf bei Pöls stattfinden.

Die Ortsstelle legt dabei besonderen Wert auf die Möglichkeit für einen jeden Schützen, auch mehrere Jagdwaffen einschießen zu können. Ebenso besteht die Möglichkeit, seine Jagdwaffen auch auf 200 m zu testen.

Um doch auch ein wettkampfähnliches Flair zu erreichen, werden von allen Teilnehmern nach den Probeschüssen 3 Schüsse auf die Rehbockscheibe auf 120m abverlangt. Gelingt dem Schützen dabei die Mindestanzahl von 30 Ringen, kommt er mit seinem Namen in einen Verlosungstopf. Am Ende des Schießens werden daraus die Gewinner schöner Jagd- und Sachpreise ermittelt.

Hegemeister Ing. Walter Steinberger bedankte sich bei der Ortsstelle als auch bei allen Teilnehmern für die lobenswerte, vorjagdliche Betätigung und unterstützte den Ortsstellenleiter bei der Siegerehrung. Die drei Hauptpreise gewannen Nadine Neuper (Gamsabschuss mit Wildbret), Willi Reicher-Edlinger (Rotwildkalb mit Wildbret) und Dietmar Sonnleitner (1x Jahresjagdkartengebühr). Auch die Gamsscheibe auf 200 m wurde gekürt, hier ging Sepp Hainzl vor Peter Schaffer und Dietmar Sonnleitner als Sieger hervor. Bei den Damen gewann Pamela Pirker (MA) vor Renate Gamweger und Gundula Mali.

Der Ortsstellenleiter bedankte sich beim Grundeigentümer und der JHBG PÖLSTAL für die Durchführungsmöglichkeit und sprach vor allem allen Helfern beim Schießen seinen besonderen Dank aus!

 

Bericht: Franz Gamweger, OL