Nach zweijähriger Pause konnte die heurige Jahresversammlung des Steirischen Jagdschutzvereines – Zweigverein Judenburg wieder in Präsenz durchgeführt werden.  Zweigvereins-Obmann Herbert Pojer durfte im Dorfsaal Eppenstein eine große Anzahl an Jägerinnen und Jägern sowie Ehrengästen begrüßen. Neben dem Bezirksjägermeister Jörg Regner folgten der Einladung zur Versammlung auch der Zweigvereinsobmann von Knittelfeld, Ing. Andreas Titz und der Weißkirchner Vizebürgermeister Helmut Maurer.

Im Rahmen der Versammlung berichteten Jagdhornbläserreferent Robert Scheiber, Schießreferent Reinhard Horn und Bernhard Hammer, Referent für das Jagdhundewesen von den Tätigkeiten aus ihren Bereichen. Höhepunkt der Tagesordnung war die Neuwahl des Zweigvereinsvorstandes. Herbert Pojer wurde mit seinem gesamten Team einstimmig wiedergewählt.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Obmann: Herbert Pojer
Obmann Stv.: Georg Hofbauer
Obmann Stv.: Gerhard Lernpaß
Kassier: Georg Moitzi
Kassier Stellvertreterin: Gerlinde Schoberegger-Kobald.
Schriftführer: Peter Baumgartner
Schriftführer Stv.: Edith Wilding

Als langjähriger Obmann-Stellvertreter schied Hubert Fritz aus, dem herzlich für seine Arbeit im Zweigverein gedankt wurde. Ihre Funktion als Ortsstellenleiter gaben Robert Gössler in Obdach an Christoph Fössl und Heinrich Ertl an Franz Gamweger in Pöls-Oberkurzheim weiter.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von zahlreichen Mitgliedern für ihre langjährige Treue.

40 Jahre Mitgliedschaft:
Berr Karl Fohnsdorf
Feeberger Herbert Fohnsdorf
Steinkellner Franz Fohnsdorf
Kribitz Gottfried Judenburg
Lessing Johannes Judenburg
Stocker Andreas Oberzeiring
Pirker Josef Pöls
Widenschek Alfred Thalheim
Diethart Theodor Pusterwald
Heyer Perry Pusterwald
Peinhaupt Manfred Pusterwald
Kogler Stefanie St. Johann a.T.
Strasser Erich St. Johann a.T.
Schweiger Josef Möderbrugg
Frewein Gerhard Weißkirchen
Gruber Reinhard Weißkirchen
Kaltenegger Hubert Weißkirchen
Pichler Viktor Weißkirchen
Reinmüller Peter Zeltweg
Bernhardt Martina Zeltweg
Habian jun. Herwig Zeltweg
____________
50 Jahre Mitgliedschaft:
Steiner Wilfried Bretstein
Fussi Sylvester Fohnsdorf
Kneissl Franz Fohnsdorf
Seidl Josef Fohnsdorf
Unterweger Josef Hohentauern
Zandl Gustav Hohentauern
Brunner Johann Judenburg
Sprinz Alexander Oberzeiring
Seidl Manfred Oberkurzheim
Lerchbacher Paul Pusterwald
Steinbach Friedrich Judenburg
Puggl Josef St. Johann a.T.
Hasler Karl St. Peter/Jdbg.
Oberreiter sen. Ernst Unzmarkt
Kratzer Horst-Rainer Weißkirchen
Madl Heinrich Weißkirchen
Lanz Franz Zeltweg
1111
60 Jahre Mitgliedschaft
Stvarnik Christian Fohnsdorf
Wieser Siegfried Fohnsdorf
Bleikolm Peter Judenburg
Hartleb Helmut St. Georgen
Steiner Ernst-Anton Reichenfels
Kogler Matthäus Pusterwald
Gruber Alois Möderbrugg
Gruber Jakob St. Peter/Jdbg.
Kreditsch Richard Unzmarkt
Gaishüttner Walter Weißkirchen
Hofbauer Alfred Weißkirchen
Mang August Zeltweg
11111
70 Jahre Mitgliedschaft
Hoffellner Johann Pöls
Kaltenegger Werner Weißkirchen

….

Umrahmt wurde die Veranstaltung von den Ameringer Jagdhornbläsern. Im Anschluss an die Versammlung lud Klement Grasser alle anwesenden Mitglieder zur Besichtigung der Verarbeitungsräume seines Genusslandens „e5“ ein.