Am 8. April hat uns unser langjähriges Mitglied Franz Mohr – „Schmalz Franz“ wie ihn alle nannten – im Alter von 83 Jahren verlassen. Die große Zahl der Anteilnahme beim Begräbnis bewies die Beliebtheit des allseits bekannten Jägers. Bereits im Jahr 1979 errichtete er in Pusterwald sein neues Eigenheim, beruflich war er viele Jahrzehnte als Bodenleger beschäftigt. So war eine große Abordnung vom Musikverein, dem Österr. Kameradschaftsbund sowie der Freiw. Feuerwehr Pusterwald – wo er viele Jahrzehnte aktiv war – zum Begräbnis gekommen. Viele Jägerinnen und Jäger aus Pusterwald und Umgebung nahmen vom „Schmalz Franz“ Abschied. Franz Mohr war viele Jahre beim Hegeringschießen organisatorisch sowie bei den Vorbereitungen der Hegeschauen mitverantwortlich. Er war auch Vorstandsmitglied der JG Pusterwald. Die Einsegnung und Begräbnismesse nahm Pfarrer Mag. Andreas Fischer sowie der Kirchenchor Pusterwald vor. Im Nachruf würdigte für die Jägerschaft sowie für den JSV Pusterwald, der Hegemeister, ÖR Bgm.a.D. Julius Koini seine Tätigkeiten. Für den ÖKB sagten Obm. Hugo Pfeiffenberger und für die Freiw.Feuerwehr Kdt. Stefan Poier Danke für seine Tätigkeiten. Bei den örtlichen Veranstaltungen war Franz stets gern gesehener Gast, da er mit seiner Leidenschaft zum Singen immer gesellschaftlich eingebunden war.
Franz Mohr war beinahe 45 Jahre Mitglied des Jagdschutzvereins Pusterwald. Unter Mitwirkung der „Pölstaler Jagdhornbläser“ sagten seine Jagdkameraden ein letztes Mal „Weidmannsheil“. „Franz“ viele Deiner Jagdkameraden werden Dich vermissen.
Ruhe in Frieden!
